Aktuelle Infos:

 

Die Planung ist im vollen Gange, die Fasnet 2023 nähert sich mit großen Schritten. Wir freuen uns auf Euch und die Fasnet 

Wir machen mit!!!

20.02.2017

 

Spendenübergabe an Hieroniemuß‘ Doctor-Clowns e.V.

 

 

„Jeder Tag an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag“ (Charly Chaplin).

 

 

Wie jedes Jahr haben wir uns Überlegt, welche Organisation wir finanziell unterstützten möchten und haben uns für Hiernoniemuss’ Doctor-Clowns e.V. entschieden.

 

 

 

Im Februar durften wir ihre Spende in Höhe von 222,00 Euro persönlich im Klinikum Friedrichshafen an

Dr. Prof. Hieroniemuß Pinkel und Eulalia Schlampe überreichen. Dabei hatten auch die kleinen Esch-Dämonen viel Spaß. Es wurden Ballons „ohne Luft“ verteilt und Seifenblasen gejagt.

 

 

 

Auch haben wir mehr über die ehrenamtliche Arbeit der Klinik Clowns vom Vorsitzenden Reinhard Böhm erfahren: Die Clowns besuchen die Klinik in Friedrichshafen wöchentlich und treiben ihren Schabernack mit den Besuchern in der Cafeteria und verbringen ca 2 bis 3 Stunden auf der Kinderstation, um den kleinen Patienten und auch den Erwachsenen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern...

 

14.02.2017: Quelle Schwäbische Zeitung

Narren im Wilhelm-Maybach-Stift

Die Narrenzunft Eschdämonen ist nicht nur auf den Umzügen in der Region zu sehen, sondern auch im Wilhelm-Maybach-Stift. Am vergangenen Sonntag besuchten dort Mitglieder der Zunft die Seniorinnen und Senioren und brachten Selbstgebackenes zum Kaffee mit. Unterstützt vom Duo "Die Holden" mit Akkordeon und Teufelsgeige wurde begeistert gesungen, geschunkelt und getanzt.

Dass diese schöne Tradition auch im elften Jahr ihres Bestehens der Zunft fortgeführt werden konnte, verdankt die Narrenzunft unter anderem ihrem zahlreichen Nachwuchs. Dieser präsentierte sich gekonnt mit eigener Choreografie zum Motto-Tanz der Eschdämonen. Bereits zum siebten Mal sind die Narren an einem Sonntag in der Fasnet zu Besuch im Stift.

30.01.2017: Quelle Schwäbische Zeitung

10.1.2017: Quelle Südkurier

So feiern die Häfler Esch-Dämonen ihr elfjähriges Bestehen

 

Närrisches Jubiläum: Die Esch-Dämonen in Friedrichshafen werden elf Jahre alt. Das wird unter anderem mit einem besonderen Umzug gefeiert.

"s'Böse lacht – Dämonenmacht!" heißt es in diesem Jahr einmal mehr. Denn die Narrenzunft Esch-Dämonen feiert ihr elfjähriges Bestehen. Dafür legen sich die aktiven Vereinsmitglieder mächtig ins Zeug. Mit einem Jubiläumsumzug wollen sie die Fasnet außergewöhnlich machen. Dieser findet am Samstag, 28. Januar um 17.59 Uhr in Friedrichshafen statt. Anschließend können Besucher die Erweckung des Esch-Dämons sowie die Taufe miterleben.

"Wir wollen feiern, wir freuen uns", sagt Simone Kujawa und lacht. Sie ist Schriftführerin des Narrenvereins und hilft tatkräftig bei den Vorbereitungen für die Veranstaltung zum närrischen Jubiläum mit. Nach der Fasnet im vergangenen Jahr sei allerhand zu erledigen gewesen: Von der Ideensammlung über grundlegend Organisatorisches wie die Terminfindung und Einladung der Zünfte bis hin zur Suche nach einem Standort für die Party nach dem Umzug. "Uns war von Anfang an klar, dass wir einen Umzug organisieren wollen. Dass aus dem eigentlich geplanten Fackelumzug nun doch ein richtiger Jubiläumsumzug wird, haben wir den teilnehmenden Vereinen aus der Umgebung zu verdanken", sagt Kujawa im Gespräch mit dem SÜDKURIER. 15 Zünfte springen beim Umzug mit – etliche weitere Lumpenkapellen und Fanfarenzüge unterstützen die Esch-Dämonen am Abend, wenn es zur Party ins Trachtenheim geht.

"Eine geeignete Location für den Ball zu finden, war gar nicht einfach", sagt Thomas Sproll, Vorsitzender des Narrenvereins. Zwar dürfen die Esch-Dämonen für Vorstandssitzungen die Räume des Angelsportvereins nutzen, diese eigenen sich aber nicht für eine Party. "Wir rechnen mit 350 Leuten, darunter allerdings nur Hästräger und geladene Gäste", erklärt Sproll.

Während des Umzuges sorgen Vereinsmitglieder für Verpflegung am Straßenrand. "Es gibt Getränke – Glühwein, Bier und Alkoholfreies – und Essen", sagt Kujawa. Damit der Tag erfolgreich abläuft, helfen alle Esch-Dämonen, ob groß oder klein, mit. "Neben Bewirtung gibt es Dienst in der Parkplatzeinweisung, dem Aufbau und Abbau sowie der Umzugseinweisung", zählt Kujawa auf.

Der Narrenverein ist 2005 von neun Gründungsmitgliedern und dem Gründungsvater Armin Schmiedle ins Leben gerufen worden. Mit dem Ziel, etwas Neues und eigenes auf die Beine zu stellen, entstand der Esch-Dämon – unter anderem deswegen, weil einige Gründer nahe des Seewiesen-Eschs wohnten. Aus den ursprünglichen neun Hästrägern sind mittlerweile 48 aktive und 32 passive Mitglieder geworden. Darunter auch 15 Kinder, die bei den Umzügen mitspringen. "Wir sind stolz auf unsere Kinder. Der Narrensamen wächst", freut sich Kujawa.

Wichtig ist den beiden Vorstandsmitgliedern, dass das Restaurant des Angelsportvereins am Abend der Jubiläumsveranstaltung regulär geöffnet hat. "Wir wollen niemanden einschränken", betont Kujawa.

24.04.2016: Südkurier

Esch-Dämonen feiern Elfjähriges

 

Während der Fasnet 2017 wird der Friedrichshafener Narrenverein Esch-Dämonen sein elfjähriges Bestehen feiern. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits.

 

Im Rahmen der jüngsten Jahresversammlung hat der Vorsitzende des Narrenvereins Esch-Dämonen, Thomas Sproll, eine „kurze, aber schöne Fasnet mit neun Umzügen sowie 13 Brauchtumsterminen“ bilanziert. Dies geht aus einer Mitteilung des Vereins hervor. Zudem lobte Sproll die hohe Teilnahmebereitschaft der Mitglieder während der Fasnet und den Einsatz und die Integration der Neumitglieder. Eine große Herausforderung für den doch eher kleinen Verein, war der zweitägige Arbeitseinsatz im eigenen Barzelt beim Narrentreffen in Lindau. „Bei diesem waren alle unsere Mitglieder gefordert, aber es herrschte durchweg gute Stimmung und ein toller Zusammenhalt und er lohnte sich für die Vereinskasse“, sagte Sproll. Der Verein zähle 38 aktive Erwachsene und 17 aktive Kinder sowie 36 passive Mitglieder.

 

Geehrt wurde während der Versammlung Mirko Kujawa, der als einziger 100 Prozent Teilnahme an allen Umzügen und Brauchtumsveranstaltungen der Fasnet 2016 vorweisen konnte. Hervorgehoben wurde die Arbeit von Häswartin Tanja Schmid, welche für weitere zwei Jahre als Häswart vorgeschlagen und durch die Mitglieder bestätigt wurde. Thomas Sproll und Katrin Bailer wurden einstimmig erneut zum Vorsitzenden beziehungsweise zur Kassiererin gewählt. Ebenso wurde Beisitzerin Sandra Dallmann von der Mitgliederversammlung in ihrem Amt bestätigt. Zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden, Jennifer Goldberg, und Schriftführerin Simone Kujawa startet der Vorstand in die Planungen fürs Jubiläumsjahr 2017. Dann besteht der Narrenverein Esch-Dämonen elf Jahre, was in der Fasnet gebührend mit befreundeten Zünften gefeiert werden soll. Der Vorsitzende gab einen ersten Überblick über die Planungen und Vorbereitungen, welche jetzt mit vereinten Kräften angegangen werden.

28.1.2016

Gemeinsam feiern im Quartier

 

Eschdämonen und die "Holden" zum Fasnetskränzle ins Wilhelm-Maybach-Stift

Mit leckeren, selbstgebackenen Hefezöpfen und Kuchen waren Mitglieder der Narrenzunft Eschdämonen, mit ihrem Ursprung im Häfler Osten, dem Seewiesen-Ösch, ins Seniorenzentrum Wilhelm-Maybach-Stift im Stadtteil Kitzenwiese gekommen. Reinhold Seidemann und Berthold Kwast, die Musiker der Zweimannband "Die Holden" sorgten für heitere und lockere Fasnetsmusik. Gemeinsam mit den Eschdämonen konnten sie die Bewohner bald in Fasnetsstimmung versetzen. Die Eschdämonen schunkelten mit den Bewohnern, sangen und sogar ein paar Tänzchen wurden gatanzt.

Nach einer heiteren Stunde zogen die Eschdämonen in Begleitung von einigen Bewohnern und den Musikern in den zweiten Wohnbereich weiter und es wurde auch dort lange gemeinsam gefeiert. Nachdem die Narren versprochen hatten im nächsten Jahr wiederzukommen, endete die Feier am frühen Abend.

 

Bereits im fünften Jahr fand dieses gemeinsame Kaffeekränzle im Stadtteil statt.

01.06.2015

Schlemmermarkt 4.7.2015 von 9-14 Uhr


Auch dieses Jahr werden wir wieder auf dem Schlemmermarkt sein.

Wir verkaufen selbstgemachtem Kuchen, Waffeln, Likör, Sirup und Marmelade.

Schaut doch einfach an unserem Stand vorbei! Wir freuen uns auf Euer kommen.

11.05.2015

Jahreshauptversammlung 2015

 

Thomas Sproll wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Neu ins Gremium wurde Jennifer Goldberg als 2. Vorsitzende gewählt. Ebenso wurde Schriftführerin Simone Kujawa von der  Mitgliederversammlung in ihrem Amt bestätigt. Zusammen mit Kassenwart Katrin Bailer und Beisitzerin Sandra Dallmann kann der Verein nun wieder auf einen vollzähligen Vorstand blicken.

01.02.2015

15.01.2015

Närrisches Schaufenster

 

Auch dieses Jahr freuen wir uns, dass wir wieder bei der Firma Hörgeräte Müller das Schaufenster dekorieren durften!

 

Vielen Dank an die Firma Hörgeräte Müller und Team!

10.01.2015

Auch in dieser Fasnet verzichten wir auf das Mitbringen großer Geschenke für die

gastgebenden Zünfte. Statt dessen erhalten diese liebevoll selbst hergestelltes

Fasnetsgsälz. Vom eingesparten Geld möchten wir wieder die Aktion

„Häfler helfen“ mit einer Spende unterstützen und es konnte ein Betrag von 222 Euro auf

das Konto der Katholischen Gesamtkirchengemeinde überwiesen werden.


06.01.2015

Wir wünschen allen eine glückselige Fasnet 2015!

29.12.2014


Wir wünschen euch im Neuen Jahr,
dass alles alt und doch nicht, wie es war.
Wir wünschen euch vor allem Mut auf euren Wegen,
und ganz viel Liebe zum Glücklich werden.


01.12.2014

1.11.2014

Neue Postadresse

NV Esch-Dämonen e.V.

Postfach 1302

88003 Friedrichshafen

19.10.2014

Neue Vorstandschaft

Unsere erste Vorsitzende Sandra Hertnagel ist aus gesundheitlichen Gründen leider von ihrem Amt zurückgetreten. Wir möchten ihr hier nochmals gute Besserung wünschen und uns für ihr Engagement um den Verein bedanken!


Die anderen Ämter der Vorstandschaft sind natürlich nach wie vor voll besetzt und gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Aus diesem Grund übernimmt unser zweiter Vorsitzender

Thomas Sproll

bis zu den Wahlen an der Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2015 kommissarisch die Funktion unserer ersten Vorsitzenden und ist somit auch euer erster Ansprechpartner.

 25.09.2014

 

Am 18.10.2014 um 19.00 Uhr findet im FC unsere Halbjahresversammlung statt!

Narrenpuppe neu im Shop!!!!

Unsere Narrenpuppe wird liebevoll in Handarbeit von unseren Mitglieder angefertigt und ist miniaturgetreu dem original Häs nachempfunden.
 
Unsere Narrenpuppe kann für 65,00 Euro zuzügl. Porto erworben werden. Bei Interesse bitte bei Katrin Bailer über kasse@eschdaemonen.de oder Telefon: 07541 592834 anfragen.
 
14.09.2014

Grillfest fällt leider aus

Hallo Liebe Mitglieder,
 
leider haben sich für unser Grillfest zu wenige angemeldet und wir werden das Grillfest deshalb schweren Herzens absagen.
Vielen dank an diejenigen, die sich schon angemeldet hatten.
 
Für die Vereinskinder bieten wir für den Samstag Nachmittag ein Ausweichprogramm an:
 
Kinder-Theaterstück „Der Grüffelo“
in Tettnang auf der Schlosswiese
 
Bei gutem Wetter treffen wir uns um 15 Uhr am Einlass und werden die Hüpfburgen unsicher machen.
Um 17 Uhr findet dann das Puppentheater im angrenzendem Zelt statt (Dauer ca 60 Min.).
Sollte das Wetter nicht mitspielen um auf den Hüpfburgen zu toben, werden wir uns erst um 16:15 Uhr am Einlass treffen.
 
Bitte gebt uns eine kurze Rückmeldung wer mit möchte, damit wir ein bisschen planen können. (Handy Kati: 0179 1450192)
Natürlich sind auch "große" Kinder eingeladen, vorbei zu schauen. (Eintritt für Erwachsene - nur Hüpfburgen - ist frei)
 
21.08.2014

Volleyballturnier Teuringer Johle

Einladung zum 10.Gaudi-Volleyballturnier der Teuringer Johle

Am Samstag den 02.08.2014 und am Sonntag 03.08.2014 findet auf dem Fussballplatz in Oberteuringen das Tunier statt!

 

Alle Vereinsmitglieder sind dazu eingeladen unsere eigene Mannschaft anzufeuern!!!

 

 

06.07.2014

Schlemmermarkt 05.07.2014

Vereinsmitglieder haben Spass am Schlemmermarkt! Obwohl am Anfang das Wetter nicht so mitspielte und es regnete haben durch Witz und Charme doch einige Leute unseren Stand besucht! Ob es die Neugier war die lockte oder doch der Duft von frischen Waffeln und leckeren Kuchen sowie den leckeren Brotaufstrichen wissen wir nicht? Es wurde jedenfalls belohnt und die Sonne kam heraus und die Vereinsmitglieder konnten doch noch einiges verkaufen um die Vereinskasse aufzubessern.

 

 

06.07.2014

Esch-Dämonen päsentieren sich auf Schlemmermarkt

,, Kirschen und Beeren - die süssesten Früchte " ist das Thema des Schlemmermarktes am Samstag 05.07.2014 von 09.00 - 15.00 Uhr in Friedrichshafen.

Nachdem an der Jahreshauptversammlung im April von Mitgliedern und neugewählter Vorstandschaft unter Sandra Hertnagel entschieden wurde, am Schlemmermarkt teilzunehmen, laufen die Vorbereitungen hierfür gerade auf Hochtouren. Passend zum Thema verwöhnen die Vereinsmitglieder die Besucher mit einer großen Auswahl liebvoll selbstgemachter Fruchtaufstrichen, saftigen Kuchen und süssen Waffeln! Die Esch Dämonen freuen sich auf viele hungrige Gäste und Besucher auf dem Schlemmermarkt!

s`böse lacht - Dämonenmacht!

 

 

01.07.2014

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by NV Esch-Dämonen e.V.